DOGSCLUB
NUR Selbstabholung
VitaDermal+: Mineralienhaltige Massagelotion für Tiere
VitaDermal+ von Waldkraft - Mineralienhaltige Massagelotion für Tiere mit Magnesium-Öl, DMSO und Calciumfructoborat
VitalDermal+ von Waldkraft ist eine Mischung aus hochwertigem Magnesiumöl, DMSO und Calciumfructoborat – gelöst in Wasser. Wir empfehlen ein sanftes Einmassieren, was zusätzlich entspannend und wohltuend ist. Wichtig: Dabei bitte den Kontakt mit Augen oder Wunden vermeiden und nach ca. 15 Minuten feucht abwischen.
VitaDermal+ von Waldkraft ist
- frei von unnötigen Zusätzen – klar, pur und durchdacht
- sanft zur Haut, inspiriert vom Vorbild der Natur
- bewusste Tierpflege, ideal für feinfühlige Tiere geeignet
Was ist Bor – und warum setzen wir auf Calciumfructoborat?
Bor ist ein sogenanntes Halbmetall. In unserer Natur, in Gesteinen wie Borax liegt Bor an Sauerstoff gebunden als Tetraborat oder Borsäure vor. In der Natur, ob in Pflanzen oder Tieren, wird das Halbmetall Bor aus dieser Bor-Sauerstoffverbindung niemals freigesetzt. Pflanzen nehmen das Borat auf und bilden daraus komplexe Moleküle, unter anderem in Verbindung mit Zuckern wie Fruktose. Für die Pflanze sind diese Zuckerborate quasi der Klebstoff, der die mechanische Stabilität aller Pflanzenteile ermöglicht. Pflanzen bauen organische Boratverbindungen nicht nur für die mechanische Stabilität, sondern auch für wichtige Stoffwechselprozesse, die in der gesamten Bandbreite noch nicht erforscht sind.
Wir als Säugetiere nehmen natürlicherweise diese intelligenten Boratverbindungen auf, die die Pflanzen bauen. Es ist vergleichbar mit dem Vitamin C. Das bilden Pflanzen. Wir Säugetiere können das nicht mehr obwohl das lebensnotwendig ist. Nicht anders verhält sich das mit den natürlichen organischen Boratverbindungen. Die Forschung steckt hier noch in den Kinderschuhen, in welchem Maß diese Boratmoleküle aus den natürlichen Pflanzenfabriken, für uns Säugetiere sogar lebenswichtig sind.
Calciumfructoborat ist genau so eine Verbindung – inspiriert von der Natur, strukturell vergleichbar mit dem, was du in Obst, Gemüse und anderen pflanzlichen Quellen findest. Im Gegensatz zum klassischen Borax (Natriumtetraborat) ist es an Fructose und Calcium gebunden – eine sanfte, organisch wirkende Form, die sich gut in natürliche Prozesse einfügt.
Ob Borate ein essentieller Nährstoff für Mensch oder Tier ist, wird noch erforscht. Doch vieles deutet darauf hin, dass diese pflanzenähnliche Borverbindung vom Körper deutlich besser erkannt und genutzt wird. Für uns ist das ein stimmiger Schritt: weg von isolierten Verbindungen, hin zu naturinspirierten Rohstoffen, die sich harmonisch in das große Ganze einfügen.
DMSO im Check – was ist das genau?
Eine Substanz mit kryptischem Namen. Was verbirgt sich hinter den vier Buchstaben? Bei DMSO (Dimethylsulfoxid) handelt es sich um einen organischen Stoff, den du in der Natur und im Blut ohnehin findest – er ist also kein großer Unbekannter. DMSO ist eine Schwefelverbindung, die unter anderem aus Baumholz gewonnen wird. Du findest DMSO in der Umwelt, im Wasser und in der Luft. Rein rechtlich gesehen ist Dimethylsulfoxid in die Gruppe der Lösungsmittel eingeordnet. Organische Lösemittel wie dieses punkten durch die leichte Aufnahme über die Haut und die Zellen. Deshalb dienen sie als wertvolle Trägersubstanz zur Selbstherstellung von vielseitigen Salben.
Magnesiumchlorid auch bekannt als Magnesiumöl
Magnesiumchlorid, oft besser bekannt als "Magnesiumöl", ist ein vielseitiger und hochwertiger Stoff. Trotz seines Namens handelt es sich hierbei nicht um echtes Öl. Vielmehr ist es eine Lösung aus Magnesiumchlorid in Wasser, die eine ölige Textur besitzt. Diese besondere Beschaffenheit ermöglicht eine einfache und angenehme Anwendung auf der Haut. Aufgrund seiner praktischen Handhabung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten hat sich Magnesiumöl in verschiedenen Bereichen bewährt und erfreut sich großer Beliebtheit.
Inhaltsstoffe
Bi-destilliertes Wasser, Dimethylsulfoxid (Ph. Eur.), Magnesiumchlorid, Calciumfructoborat
Lagerung
Verschlossen, kühl, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Tieren und Kindern lagern. Nach der Öffnung innerhalb von 24 Monaten verbrauchen.
Anwendung
Vor Gebrauch gut schütteln. Alle potentiellen Kontaktstellen mit Haut und Fell vor Gebrauch gründlich reinigen! Eine kleine Menge auf den zu behandelnden Stellen einmassieren. Den Kontakt mit Augen oder Wunden vermeiden. Nach ca. 15 Minuten die behandelten Stellen feucht abwischen. Nach Bedarf mehrmals am Tag anwenden. Hände nach Anwendung gut waschen.
Hinweis
Ausschließlich zur äußerlichen Anwendung geeignet. Bei Auftreten von Unverträglichkeitsreaktionen bitte nicht weiter anwenden. Nicht ADMR konform. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Entsorgung der Verpackung nach vollständigem Verbrauch über Hausmüll. Nicht im Abfluss entleeren. Mit saugfähigem Material aufwischbar.