DOGSCLUB
NUR Selbstabholung
Pahema Porpolis Pulver
Bei Propolis handelt es sich um das dunkel-gelbliche bis hellbraune Kittharz der Honigbienen. Die Bienen sammeln dieses Harz an den Knospenschuppen verschiedenster Baumarten.
Propolis besteht aus etwa 55% Harz und Pollenbalsam, 30% Wachs, 10% flüchtigen Ölen, 5% Pollen und vielen Spurenelementen.
Inhaltstoffe
95% Propolis gereinigt (kein Extrakt), 5% Siliciumdioxid
Propolis Pulver bitte kühl bei 7 - 10 Grad lagern, da es bei Wärme zum Verklumpen neigt.
Fütterungsempfehlung
Bei täglicher Verabreichung empfehlen wir:
Katze & kleiner Hund: 1 MS
Mittelgroßer Hund: 1 - 1,5 MS
Großer Hund: 1,5 - 2 MS
Anwendung
Propolis kann innerlich und/oder äußerlich verwendet werden.
- Detaillierte Informationen -
Propolispulver für den Hund als natürliche Hilfe
Als Creme, Tropfen oder Pulver, Propolis hat sich bei der natürlichen
Behandlung bei Hunden vielfach bewährt. Tatsächlich handelt es sich
dabei um einen für gewöhnlich dunkelgelben bis hellbraunen Kittharz für
den Bau von Bienenstöcken der Honigbienen. Die kleinen, fleißigen und
nützlichen Tiere gewinnen diesen Baustoff durch das Absammeln von
Knospenschuppen unterschiedlicher Baumarten.
Besonders Beeindruckendes beim Propolispulver liegt in den natürlichen
Fähigkeiten dieses interessanten Materials. Propolis übernimmt im
empfindlichen System des Bienenstocks eine gesundheitliche Funktion. Die
klebrige Masse wird genutzt, um quasi sämtliche Oberflächen zu
überziehen und möglichst kleine Öffnungen nach Draußen zu schaffen.
Propolis wirkt dabei antibakteriell, antiviral und antifungizit. So
schützt sich das Bienenvolk gegen Krankheitserreger, Bakterien und
Pilzsporen.
Ebenfalls interessant beim Propolispulver ist die besonders reine Form
aufgrund der simplen Herstellung. Das reine Propolis wird eingefroren
und das spröde abfallende Rohpropolis kann leicht gewonnen und zu einem
feinen Pulver vermahlen werden.
Wann wird Propolispulver für den Hund eingesetzt?
Propolispulver kann beim Hund als begleitende und unterstützende
Behandlung bei einem Befall mit Bakterien, Viren oder Pilzen eingesetzt
werden.
Zwar ist Propolispulver für den Hund ein besonders natürliches und gut verträgliches Mittel,
dennoch kann sich vor dem Beginn der Fütterung ein Allergietest
anbieten, um sämtliche Restrisiken zu Unverträglichkeiten ausschließen
zu können.